Energie und Heizen
11. November 2020 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, dann beginnt wieder die Heizsaison. Die Arten, die eigenen vier Wände warm zu bekommen, sind vielfältig: zum Beispiel mit Gas, Öl, Kohle, Pellets oder auch mit Solarenergie. Eine richtig gemütlich-behagliche Atmosphäre zum Wohlfühlen können aber nur sie schaffen – Kaminöfen. Denn es gibt fast nichts Schöneres […]
Tags: Kaminofen, Knisterndes Holzfeuer, Regenerative Energie
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
29. Oktober 2014 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen, Hausbau
Die richtige Hausdämmung ist in Zeiten steigender Energiepreise nicht nur in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Thema. Auch im Frühjahr und in den Sommermonaten spielt sie für das Raumklima und damit das Wohlbefinden eine wesentliche Rolle. Denn eine fachgerechte Isolierung der Außenwände hält an kühlen Herbst- und frostigen Wintertagen die Kälte draußen, da diese gar […]
Tags: Außendämmung, Dämmsystem, Heizkostenersparnis
Veröffentlicht in Energie und Heizen, Hausbau |
Keine Kommentare »
6. November 2013 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Das Entlüften der Heizung ist keine große Herausforderung und kann problemlos eigenständig durchgeführt werden. Die Hilfsmittel, die Sie dafür benötigen, sind in so gut wie jedem Haushalt vorhanden. Falls nicht, sind sie schnell zu besorgen. Sie benötigen ein Gefäß mit schmalen Rand wie beispielsweise eine Tasse oder ein Glas, ein Handtuch und dass Hauptwerkzeug: den […]
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
10. Juni 2013 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Jährlich fallen ca. 3,3 Milliarden Euro Stromkosten durch den Standby-Betrieb elektrischer Geräte wie zum Beispiel Fernseher oder Stereoanlagen an. Die 17 Milliarden Kilowattstunden, die hierfür verbraucht werden, entsprechen der Energieerzeugung zweier großer Atomkraftwerke. Aus ist nicht gleich aus Grund dafür ist unter anderem, dass die meisten Elektrogeräte beim Ausschalten lediglich in einen Standby-Modus geschaltet werden […]
Tags: Do it yourself, Finanzen, Haushalt
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
19. April 2011 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
In vielen Regionen auf der Erde regnet es jahrelang nicht. Aufgrund der Dürre sind Durst und Hungersnöte die Folge. Dennoch verschwenden die Industriestaaten weiterhin das kostbare Trinkwasser. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes ins Klo gespült. Zwischenzeitlich hat zwar schon ein Umdenken im bewussten Umgang mit dem wertvollen Rohstoff Trinkwasser begonnen, dennoch liegt der […]
Tags: Energie, Finanzen, Haushalt, Leben
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
15. November 2010 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Nach Schätzungen von Experten ist jede zweite Wohnung in Deutschland von Schimmel befallen. Dies ist nicht nur gesundheitsgefährdend, sondern die Sanierung ist auch mit hohen Kosten verbunden. Deshalb sollten Sie Schimmel erst gar keinen Nährboden bieten und zwar vor allem durch regelmäßiges Lüften und ausreichendes Heizen. Dennoch sollten Sie in Zeiten teurer Energiepreise nicht am […]
Tags: Energie, Fenster, Gesundheit, Heizung, Leben
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
1 Kommentar »
19. August 2010 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Im Zuge der Energieneuverordnung (EnEV) ist die Energieausweispflicht seit dem 1. Januar 2009 in Kraft. Dennoch sind 80 Prozent aller Wohngebäude noch nicht mit einem solchen Gutachten ausgestattet, das ergab eine Umfrage des Rings Deutscher Makler im Raum Düsseldorf. Der Grund hierfür ist unter anderem, dass Deutschland und Tschechien die einzigen Länder innerhalb der Europäischen […]
Tags: Bauen, Energie, Renovieren, Technik, Zuschüsse
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
12. Juli 2010 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Fußbodenheizungen wurden bereits in der Antike von den Römern verwendet. Erst in den 80er Jahren stellte sich ein erneuter Boom ein. Denn aufgrund der technischen Entwicklungen in der Baubranche (vor allem im Bereich der Wärmedämmung) und einem steigenden Bedarf an Behaglichkeit der Verbraucher sind Fußbodenheizungen in immer mehr Immobilien vorzufinden. Eine Fußbodenheizung verfügt über zahlreiche […]
Tags: Bauen, Energie, Heizung, Umbau, Wohnen
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »
20. Mai 2010 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Wandheizungen werden wie die Fußbodenheizung zu den Flächenheizungen gezählt. Flächenheizungen geben die so genannte Strahlungswärme, die der Wärme der Sonne ähnelt, ab. Aufgrund der gleichmäßigen Abgabe von Wärme herrscht in den Räumen ein gemütliches Klima. Vorteile und Nachteile einer Wandheizung Im Gegensatz zu standardmäßigen Heizungsanlagen benötigen Wandheizungen eine geringere Vorlauftemperatur. Mit diesem altbekanntem Prinzip aus […]
Tags: Bauen, Energie, Heizung, Technik, Umbau
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
1 Kommentar »
3. März 2010 |
Von Redaktion |
Kategorie: Energie und Heizen
Solaranlagen werden immer beliebter. Bereits eine Million Immobilien in Deutschland verfügen über eine solche Anlage. Sie leisten ihren Beitrag zur Versorgung mit Warmwasser sowie Heizwärme von Immobilien. In Verbindung mit einer optimalen Wärmedämmung wird eine Grundlage geschaffen um Kosten zu senken und somit die Umwelt zu schützen. Außerdem sind Sie auf diese Weise unabhängiger von […]
Tags: Bauen, Dach, Energie, Heizung, Renovieren, Solarenergie, Technik, Zuschüsse
Veröffentlicht in Energie und Heizen |
Keine Kommentare »