Wie man Fenster regelmäßig wartet
25. September 2008 | Von Chefredaktion | Kategorie: Dach und WandFenster werden stark in Anspruch genommen, und das nicht nur durch ihre Nutzung, denn auch das Wetter spielt ihnen übel mit. Trotzdem bleiben sie über Jahre und bei etwas Pflege sogar über Jahrzehnte standhaft. Man sollte hierbei besonders Wert auf Dichtungen, Rahmen und Beschläge legen.
Dichtung
Es genügt die Dichtung mit Wasser und ein etwas Spülmittel zu reinigen. Von Zeit zu Zeit sollte man ein wenig Talkum auftragen, so bleibt die Dichtung weiterhin elastisch. Sie sollten die Säuberung mit scharfen Reinigungsmitteln unbedingt vermeiden!
Beschläge
Für die mobilen Mechanikteile ist es am Besten, wenn sie einmal pro Jahr mit harz- und säurefreiem Fett gepflegt werden, wie zum Beispiel Nähmaschinenöl.
Rahmen
Sie tragen einmal pro Jahr etwas Pflegemilch auf den Holzrahmen auf und er erstrahlt nicht nur in neuem Glanz sondern ist zudem auch gegen Wind und Wetter geschützt. Dies verzögert den Zeitraum für den nächsten Anstrich. D.h. aber nicht, dass sie die jährliche Kontrolle Ihrer Fensterrahmen auf Risse wegfallen lassen können.
Sie sehen ohne großen Aufwand kann man auf Dauer Geld sparen. Außerdem bedanken sich Ihre Fenster bei Ihnen mit einer Lebenszeit zwischen 20 und 30 Jahren.